01728 Bannewitz
01728 Bannewitz
Intensivpädagogische Mädchenwohngruppe 1 Bannewitz
--288_294I-.jpg)
Das Angebot der Intensivpädagogischen Wohngruppe ist offen für ausschließlich weibliche Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene im Alter von 6 – 21 Jahren, welche psychische und soziale Auffälligkeiten und/ oder seelische Störungen zeigen.
Die Kinder und Jugendlichen befinden sich in besonderen Problemlagen und möchten bestenfalls an ihrer Situation etwas ändern.
Unsere Ziele:

Damit soll eine Integration bzw. Reintegration in normale gesellschaftliche Abläufe erreicht werden. Unter Berücksichtigung der psychischen Erkrankung sollen die Kinder/Jugendlichen eine Autonomie entwickeln, die ihrem Alter und ihren Entwicklungsmöglichkeiten entspricht.
Im Einzelnen bedeutet das:
- Zunächst psychische Stabilisierung sowie Halt, Schutz und Zuwendung
- Hilfe in Krisensituationen
- Steigerung der lebenspraktischen Kompetenzen und Entwicklung realistischer Entwicklungschancen
- Stärkung des Selbstwertes sowie Akzeptanz der eigenen Biografie und Persönlichkeit
- Erarbeitung und Nutzung von persönlichen Ressourcen (z.B. musische oder sportliche Neigungen, besondere Talente)
- Förderung von grundlegenden personalen und sozialen Kompetenzen, wie z.B. angemessene Kommunikation und Konfliktlösung
- Stärkung des Durchsetzungsvermögens und der Fähigkeit zur Abgrenzung u.a. Auseinandersetzung mit den eigenen Rechten
- Auseinandersetzung mit der Rolle als Mädchen/ junge Frau
- Entwicklung eines angemessenen Männer-/ Frauenbildes
- Entwickeln und Finden einer realistischen Ausbildungsperspektive oder Beschulung
- Förderung und Entwicklung einer sinnvollen Freizeitgestaltung
- Erlernen eines adäquaten, eigenverantwortlichen Umgangs mit der psychischen Erkrankung
- Arbeit am Thema Familie im systemischen Setting
- Arbeit an Konflikten innerhalb der Herkunftsfamilie, ggf. Rückkehr dorthin
- Erreichen von größtmöglicher Verselbständigung